Freizeit und ZHdK Propädeutikum | 2017–heute
Im Laufe der Jahre sind einige Projekte entstanden, an die ich mich gerne erinnere und/oder an denen ich noch arbeite. Es folgt eine Zusammenstellung von Spielkonzepten, Environments, Cosplays, Zeichnungen und Fotografien.
Spielkonzept​​​​​​​
Paws of Remembrance: A Walking Through Petoria | 2023–heute
2D Walking Simulator/Sensibilisierungsspiel
Erste Versuche in der Spiel-Engine mit Fokus auf Sound Design | Paws of Remembrance. A Walking Through Petoria (2023-heute)
Paws of Remembrance ist als ein 2D Walking Simulator und Sensibilisierungsspiel konzipiert, das sich mit dem Vier-Phasen-Modell der Trauerbewältigung auseinandersetzt und aus der Perspektive eines verstorbenen Haustiers gespielt wird. Der Spieler erlebt als Haustier die Emotionen seines Frauchens/Herrchens. Es befindet sich immer noch im Designprozess. 
Level 1: Schock und Verleugnung

Zweite Version von Level 1 | Paws of Remembrance. A Walking Through Petoria (2023-heute)

Das erste Level, das an eine öde Steppe erinnert, wird von unheimlichem Flüstern und leisem Weinen begleitet. Die hin- und herlaufenden Figuren, die dem Spieler liebevoll zurufen, verwandeln sich mit einem unheilvollen Stöhnen in Asche, sobald sich der Spieler ihnen nähert.
Level 2: Wut und Schuldgefühle

Erste Version von Level 1 | Paws of Remembrance. A Walking Through Petoria (2023-heute)

"Wütender" Wind und (halb)tote Haustiere | Paws of Remembrance. A Walking Through Petoria (2023-heute)

Im zweiten Level, das an eine Höllendarstellung gleicht, soll neben diversen Cut-Szenen von verstörenden Situationen ein tobender Wind das Vorankommen des Spielers behindern, akustisch begleitet von Klagerufen und Katzenjammern.
Höllen-Inspiration nach Zdzisław Beksiński
Höllen-Inspiration nach Zdzisław Beksiński
Höllen-Inspiration II nach Zdzisław Beksiński
Höllen-Inspiration II nach Zdzisław Beksiński
Concept Art zu Höllen-Darstellungen nach Dante in Level 2 | Paws of Remembrance. A Walking Through Petoria (2023-heute)
Bleistift auf A3
Bleistift auf A3
Farbstift auf A3
Farbstift auf A3
Ölkreide auf A3
Ölkreide auf A3
Drei Varianten einer Höllen-Kathedrale und Concept Art für die Cut-Szene in Level 2 | Paws of Remembrance. A Walking Through Petoria (2023-heute)
Level 3: Erinnerung und Orte

Erste Version von Level 3  | Paws of Remembrance. A Walking Through Petoria (2023-heute)

Im dritten Level, das wie eine Art Schrottplatz aussieht, beginnt der Spieler zu verstehen, wie das Haustier gestorben ist. Verschiedene Schnittfolgen, die immer wieder einen seltsam aufleuchtenden Lichtstrahl zeigen, ergänzen sich am Ende des Levels: Das Haustier wurde überfahren. 
Das vierte Level ist noch offen.
Environments​​​​​​​
Under An Open Sky | 2022/3
Production Design

Aus der Serie Under An Open Sky (2022/3) | Fotograf: Nicola Tröhler

In der narrativen Fotoserie Under An Open Sky von Nicola Tröhler geht es um ein fiktives Dorf, das von fantastischen Ereignissen heimgesucht wird. Meine Aufgabe konzentrierte sich auf das Design und die Konstruktion der surrealistischen Riesenblume mit einem Durchmesser von 2,5 Metern, die ich physisch in meinem Garten und Wohnzimmer gebaut habe.
Making-Of Riesenblume in Under An Open Sky (2022/3) | Fotograf: Nicola Tröhler
Rollenspiele und Cosplays​​​​​​​
Edward Scissorhands | 2018–2020
Edward Scissorhands (Tim Burton, USA 1990)
Edward Scissorhands Cosplay (2018) / Fotografie: Amanda Nikolic
Edward Scissorhands Cosplay (2018) / Fotografie: Amanda Nikolic
Als Edward zu Gast bei "Season of the Witch" (2018)
Als Edward zu Gast bei "Season of the Witch" (2018)
1920s Edward (2020) / Konzept, H&M: Olivia K. Stutz / Fotografie: Beat Baschung
1920s Edward (2020) / Konzept, H&M: Olivia K. Stutz / Fotografie: Beat Baschung
1920s Edward (2020) / Konzept, H&M: Olivia K. Stutz / Fotografie: Beat Baschung
1920s Edward (2020) / Konzept, H&M: Olivia K. Stutz / Fotografie: Beat Baschung
Tim Burton, Scherenhände und jede Menge Androgynität: Edward Scissorhands ist nach wie vor eines meiner liebsten Cosplays, das ich immer wieder neu inszeniert habe – mit mir selbst oder mit anderen.
Making-Of Scherenhände | Edward Scissorhands Cosplay (2018)
Princess Ahamnet | 2017
The Mummy (Alex Kurtzman, USA 2017)
The Mummy Cosplay (2017)
The Mummy Cosplay (2017)
Dagger of Set
Dagger of Set
Kostüm für The Mummy (2017)
Kostüm für The Mummy (2017)
The Mummy Cosplay (2017)
The Mummy Cosplay (2017)
Endlich ein weiblicher Bösewicht! Der Dolch ist aus gehärtetem Moosgummi und das Kostüm aus einem Materialmix aus Kunststoff, Kunstleder und Leinen. Es ist ein Einteiler und auf meinen Körper zugeschnitten. Viel Spaß beim Toilettengang...
Making-Of Mumienkostüm |  (2017)
Jeanne d'Arc | 2020
Konzept, Hair & Make-Up
Diana als Johnna von Orléans (2020), Konzept, H&M: Olivia K. Stutz  / Fotografie: Lauretta Suter
Diana als Johnna von Orléans (2020), Konzept, H&M: Olivia K. Stutz / Fotografie: Lauretta Suter
Diana als Johnna von Orléans (2020), Konzept, H&M: Olivia K. Stutz  / Fotografie: Lauretta Suter
Diana als Johnna von Orléans (2020), Konzept, H&M: Olivia K. Stutz / Fotografie: Lauretta Suter
Aus der Beauty-Reihe Modern Heroines (2020) | Fotografin: Lauretta Suter
Auch wenn Abendgarderobe in Kombination mit echter Rüstung im Kampf nicht gerade praktisch ist, für die Beauty-Serie passte es. Die französische Nationalheldin Jeanne d'Arc war für mich schon immer eine Inspirationsquelle für weibliche Heldinnen, die mit Klugheit, Mut und Tapferkeit die Welt erobern.
Zeichnung, Malerei & Fotografie​​​​​​​
Das Massaker von Blumigen | 2023
Narrative Illustration
Das Massaker von Blumigen (2023), Kohle auf Papier, A3 | ZHdK Propädeutikum 
Das Massaker von Blumigen wurde von den surrealistischen Bildern von René Magritte und der Novelle "Die Ermordung einer Butterblume" von Alfred Döblin (1913) – Schlüsseltext des Expressionismus und der modernen Literatur – inspiriert.

Die Story finden | Arbeitsbuch Das Massaker von Blumigen (2023)

Dark Wonderland Series | 2022
Zeichnung

Bleistift auf Papier, A3 | Basierend auf Illustration aus dem ZHdK Propädeutikum 

Doranelle | 2022
Illustration

Wasserfarbe auf Papier, A3 | Illustration der Stadt Doranelle aus der Buchserie Throne of Glass

Nächstenliebe | 2022
Fotoserie

Aus der Fotoserie Nächstenliebe (2022) | ZHdK Propädeutikum 

... ein Familienporträt mit Selbstauslöser.
Back to Top